Leuchte! (2017)

Foto: Angel Kröll
Die diesjährige Aufführung des Kinderopernhauses unter dem Titel »Leuchte!« widmete sich der Frage, wie man ein Künstler wird, wie man sich das Künstlerdasein vorstellen kann und was die verschiedensten Künste so einzigartig macht. Das Ensemble aus 25 Kindern im Alter von 9-12 Jahren hatte während der mehrmonatigen Proben gemeinsam mit den Künstlerpädagogen Katharina Tarján (Szenische Entwicklung), Jonas Hagen Olejniczak (Chorleitung) und Jonas Flemmerer (Instrumentalpädagogik) eine klang-farbenreiche Musiktheater-Produktion realisiert. Den Ausgangspunkt und das Fundament der Aufführung bildete das Gedicht »How to be an artist« der US-amerikanischen Künstlerin SARK. Viele der phantasievollen Szenen entwickelten die Kinder eigenständig in Improvisationsübungen, inspiriert von Gedichten und Texten über Künste und Kreativität, darunter von Robert Gernhardt, Ror Wolf und William Shakespeare. Auch musikalisch schlug »Leuchte!« einen großen Bogen vom mittelalterlichen Minnegesang hin zu Liedern der Romantik von Felix Mendelssohn Bartholdy.